Ehardt, Pillgrab, Rauchenbacher, Alge (Hg.) – Inszenierung von "Weiblichkeit"

Broschur
Beschreibung
Christine Ehardt, Daniela Pillgrab,
Marina Rauchenbacher, Barbara Alge (Hg.)
Inszenierung von "Weiblichkeit"
Zur Konstruktion von Körperbildern in der Kunst
Die Kategorisierung von binären Geschlechterrollen sollte nach den in Wissenschaft und Kunst geführten Debatten längst überholt erscheinen. Ungeachtet dessen erfahren diese Zuschreibungen eine ständige Tradierung in Medien, Kunst und (Alltags-) Kultur. Die stets präsente Inszenierung von ›Weiblichkeit‹ ist deshalb reformulierter Ausgangspunkt dieses interdisziplinären Sammelbandes und wird ausgehend von feministischen Forschungen sowie von den Gender- und Queer-Studies beleuchtet.
Beiträge von:
Barbara Alge, Marlen Bidwell-Steiner, Christa Brüstle, Meri Disoski, Christine Ehardt, Ralph Fischer, Konstanze Fliedl, Irene Fußl, Nicole Haitzinger, Heide Hammer, Jana Herwig, Melanie Letschnig, Daniela Pillgrab, Marina Rauchenbacher, Stefan Vater, Renate Wieser.
Christine Ehardt, Medienwissenschafterin, Lektorin am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Wien.
Daniela Pillgrab, Theaterwissenschafterin, Kollegiatin im Initiativkolleg "Sinne-Technik-Inszenierung: Medien und Wahrnehmung".
Marina Rauchenbacher, Germanistin, Assistentin in Ausbildung am Institut für Germanistik Wien.
Barbara Alge, Musikwissenschafterin, Juniorprofessorin an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock.
15,5 x 23,5
Broschur
ca. 256 Seiten
€ 24,80
ISBN 978-3-85409-571-2
24.80 Euro
inkl. UST (10%)
(exkl. UST 22.55)