Peter Payer (Hg.) – Wetti Himmlisch

Hardcover
Beschreibung
Leben, Meinungen und Wirken der Witwe Wetti Himmlisch
Memoiren einer Toilettefrau um 1900
Neu herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Peter Payer
Ausgestattet mit gesundem Menschenverstand und deftigem Humor, präsentiert uns Wetti Himmlisch eine Facette des modernen Großstadtlebens, die bis heute aus Gründen des Anstands nur allzu gerne verdrängt wird.
Der resoluten, durchaus nicht auf den Mund gefallenen Frau aus dem Volk entspricht auch Wetti Himmlisch, die von ihrem speziellen Beobachtungsposten aus mit ungeschminkter Direktheit über die Zustände in ihrer Heimatstadt räsoniert. Wenn sie auch von ihren Kunden despektierlich als "Häuslweib" (oder zynisch nobilitiert als "Baronin von Schönhäusl") bezeichnet wird, so hat sie doch im Laufe der Jahre genug Selbstironie entwickelt, um sich "als wertvolle Stütze einer bis auf die Spitze getriebenen Kultur" zu betrachten. Überzeugt vom gesellschaftlichen Nutzen ihrer Tätigkeit, kennzeichnet sie ein ausgeprägter Stolz und Berufsethos, eingedenk des bekannten Sprichworts: "Es gibt kein blödes Handwerk, es gibt nur blöde Leut!"
Format 13,5 x 21,5
Hardcover mit Schutzumschlag
176 Seiten
€ 22,–
ISBN 978-3-85409-350-3
22.00 Euro
inkl. UST (10%)
(exkl. UST 20.00)